- Tag 1
- Tag 2
- Tag 3
- Tag 4
- Tag 5
- Tag 6
- Tag 7
- Tag 8
Tag 1 – Split-Milna
Ihre Einschiffung erfolgt um 17:00 Uhr in Split.
Nachdem Sie der Besatzung vorgestellt wurden und das Boot besichtigt haben, segeln Sie aus Split zu dem schönen kleinen Fischerdorf auf Brač namens Milna. An diesem ersten Abend wird Ihnen das Abendessen auf dem Schiff serviert, sodass Sie sich nach Ihrem Reisetag vollständig entspannen und die Nacht in einer schönen Bucht ohne jeglichen Kontakt zur Zivilisation verbringen können. Falls dies nicht Ihren Vorlieben entspricht, können Sie im Hafen des Ortes anlegen oder den Ort mit dem Tender besuchen. Milna ist ein typisches kleines Fischerdorf auf der Westseite der Insel Brač. Seit der Zeit des römischen Kaisers Diokletian bis heute ist Milna als der sicherste Hafen auf der Insel Brač bekannt. Es ist auch bekannt für die schönen Buchten, die dieses Dorf umgeben, und aus diesem Grund ist es der ideale Ort, um die erste Nacht dieses 7-tägigen Adriatischen Kreuzfahrtabenteuers zu verbringen. Geschichtsliebhaber können Freude daran finden, durch die schönen engen Straßen von Milna zu wandern, mit alten Steinhäusern um Sie herum, oder eine barocke Pfarrkirche mit einem typischen Glockenturm zu besuchen.
Tag 2 – Milna-Hvar
Heute segeln Sie zur sonnigsten Insel der Adria – Insel Hvar. Auf dem Weg nach Hvar können Sie an einem der schönsten europäischen Strände – Zlatni Rat auf der Insel Brač, in einem Ort namens Bol – einen Schwimmstopp einlegen. Zlatni Rat, übersetzt, bedeutet „Goldenes Horn“. Es ist ein natürlicher Kieselstrand aus kleinen Steinen, auf denen man leicht gehen kann. Er ist berühmt für sein kristallklares Wasser, den Schatten der Pinien und seine einzigartige Form: eine 500 m lange Halbinsel, deren Spitze sich je nach Wind und Strömung nach rechts oder links dreht. Dieser Strand ist als geomorphologisches Denkmal geschützt.
Nach diesem kurzen Besuch von Zlatni Rat segeln Sie noch ein wenig weiter und verbringen Ihren Tag in einer schönen Bucht auf der Insel Hvar: Sonnenbaden und Entspannen, Wassersport genießen und an Bord zu Mittag essen, umgeben von schöner Natur. Am Nachmittag besuchen Sie das Zentrum der Insel, eine Stadt mit demselben Namen – Hvar. Die Stadt Hvar ist den meisten Touristen, die nach Kroatien kommen, bereits als Paradies des Nachtlebens bekannt, aber Hvar hat noch so viel mehr zu bieten. Mit einer reichen Geschichte als venezianisches Zentrum der Insel bietet Hvar viele historische Attraktionen, hauptsächlich aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Neben der Geschichte wird Sie auch die Natur auf Hvar faszinieren. Von den magischen Lavendelfeldern mit ihren bezaubernden Düften über die faszinierenden Weinberge an der Südseite der Insel bis hin zu den atemberaubenden versteckten Buchten und Einbuchtungen auf der Inselkette der Pakleni-Inseln, die perfekte Ankerplätze bieten. Nachdem Sie den Abend in der geschäftigen Stadt Hvar verbracht haben, werden Sie bereit sein, die Ruhe der Nacht in einer versteckten Bucht auf den Pakleni-Inseln in vollen Zügen zu genießen.
Was man in Hvar besichtigen sollte
- Festung Fortica
- Kathedrale des Heiligen Stephanus
- Bischofspalast
- Arsenal und Theater
Wo man in Hvar essen kann
- Giaxa
- Ko doma
- Gariful
- Pasarola
Tag 3 – Hvar – Vis
Wie üblich in diesen Tagen, segeln Sie nach dem Frühstück, das in der Umgebung unberührter Natur serviert wird, zu Ihrem nächsten Ziel, der Insel Vis. Diese magische Insel ist seit der Antike bei Seefahrern bekannt. Die Griechen gründeten ihre Kolonie Issa an diesem Ort im Jahr 397 v. Chr., die die Basis für ihre Kolonisierung der Adria war. Ruinen dieser Kolonie sind noch immer auf der Insel zu finden: Thermen, antikes Theater auf Prirovo, etc. Deshalb ist Vis als eine der ältesten Städte Kroatiens bekannt. Gut versteckt in der tiefen Bucht von St. George war Vis jahrhundertelang das Zentrum der Insel. Durch die Verbindung von drei Dörfern zu einem (Luka, Kut und Gradina) hat Vis so viel zu bieten. Von den antiken griechischen Ruinen bis zur britischen Festung in Gradina, zu den Renaissance-Villen und Kirchen in Luka und Kut.
Neben der Stadt Vis ist Komiža auch ein Muss auf der Insel Vis. Von diesem malerischen Fischerdorf auf der Südseite der Insel können Sie einen Ausflug zur kleinen Insel Biševo machen, die für ihre Blaue Grotte berühmt ist. Vis hat eine umfangreiche Liste von Naturphänomenen, die besucht werden können. Neben der Blauen Grotte gibt es eine Grüne Grotte, den Strand Stiniva, den Strand Zaglav, etc. Außerdem können viele Attraktionen, wie versunkene Boote, in den Tiefen rund um Vis gefunden werden. Deshalb wird Vis Sie mit Sicherheit sprachlos machen.
Seit der Zeit des Zweiten Weltkrieges war Vis ein essentieller Militärstützpunkt der ehemaligen jugoslawischen Armee, und die gesamte Insel blieb bis in die 1990er Jahre für Touristen gesperrt. Aus dieser Zeit können auf der Insel viele militärische Untergrundtunnel und andere Objekte gefunden werden, und es werden verschiedene Militärtouren angeboten, die von Vis oder Komiža aus starten. In den letzten Jahren wurde Vis unter Touristen hauptsächlich als Drehort des Films ‘Mamma Mia: Here We Go Again’ aus dem Jahr 2017 bekannt.
Was man in Vis sehen sollte
- Franziskanerkirche und -kloster
- Fort George
- Archäologisches Museum
- Kut
- Blaue Grotte (Insel Biševo)
Wo man in Vis essen kann
- Konoba & bar Lola
- Konoba Kantun
Tag 4 – Vis – Korčula
Heute werden Sie am Morgen ein paar zusätzliche Stunden segeln, aber es wird sich lohnen, da Sie die Stadt Korčula auf der gleichnamigen Insel besuchen werden. Korčula ist gemeinhin als Geburtsstadt des berühmten Entdeckers Marco Polo bekannt. Sie werden die Möglichkeit haben, sein Geburtshaus zu besichtigen und von dort aus einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt zu genießen.
Sie werden Korčula gegen Mittag erreichen, und bevor Sie die Stadt besichtigen, werden Sie einige Stunden Zeit haben, um Meeresaktivitäten zu genießen und sich in einer schönen Bucht zu entspannen. Am späten Nachmittag wird das Boot in der Nähe des Stadtzentrums anlegen. Korčula ist auch als kleines Dubrovnik bekannt, und bei der Ankunft und dem Blick aus der Ferne von der Seeseite werden Sie verstehen, warum das so ist. Auf einer kleinen Halbinsel gelegen, umgeben von steinernen Stadtmauern und Festungen, erinnert es an Dubrovnik. Enge Gassen und eine Altstadt mit Häusern, Palästen und Kirchen im Renaissance-Gotik-Stil vervollständigen diesen Eindruck. Korčula ist eine aufregende Stadt: voller Leben, Kunst und Geschichte. Sie können dies überall spüren: hinter jeder kleinen Ecke und auf jedem kleinen Platz. Und wenn Sie Glück haben, können Sie am Abend den Moreška-Tanz erleben, einen traditionellen Schwerttanz, der wahrscheinlich seinen Ursprung in Spanien hat und von dort in diesen Teil des Mittelmeers kam. Dies ist etwas, worauf die Menschen von Korčula stolz sind, da es eine lange Tradition hat und heutzutage nur noch auf dieser Insel aufgeführt wird. Nach einem Abend in dieser wunderschönen kleinen Stadt versichern wir Ihnen, dass Sie für den Rest Ihres Lebens sicherlich einige besondere Erinnerungen in Ihrem Herzen bewahren werden.
Sehenswürdigkeiten in Korčula
- Kathedrale St. Markus
- Stadtmuseum
- Marco Polos Haus
- Die Gedenksammlung von
- Maksimilijan Vanka
Wo man in Korčula essen kann
- LD Restaurant
- Filippi Restaurant
- Aterina
- Konoba Maha
Tag 5 – Korčula – Jelsa
Heute werden Sie nach einer langen Fahrt von Korčula in der Nähe des malerischen Dorfes Jelsa ankern. Gelegen in der Mitte der Nordseite der Insel Hvar und umgeben von den höchsten Gipfeln der Insel, ist Jelsa ein äußerst beliebter touristischer Ort. Mit einer prosperierenden Geschichte, die im Mittelalter begann, als hier einige antike villae rusticae erbaut wurden, hat Jelsa so viel zu bieten. Die lokale Überlieferung besagt, dass das gesamte Dorf um die St. Johannes-Kapelle und ihren Platz herum erbaut wurde, ein Ort, der in gewisser Weise immer noch das kulturelle Zentrum der Stadt ist und wo im Sommer viele Veranstaltungen stattfinden. Eine dieser Veranstaltungen ist ein Festival, das nach dem kroatischen klassischen Komponisten Antun Dobronić benannt ist, der hier in Jelsa geboren wurde. Kulturliebhaber können auch den Kreuzträger-Platz besuchen und etwas über diese fünf Jahrhunderte alte Tradition erfahren, die in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Diese Prozessionen, genannt ‘Za križem’, was ‘Dem Kreuz folgen’ bedeutet, finden jedes Jahr am Gründonnerstag vor Ostern statt. Wir empfehlen einen Besuch des Stadtmuseums oder des schönen lokalen Parks, der 1870 angelegt wurde. Sie können durch die engen Gassen der Stadt schlendern, einige Weinkeller besuchen und nach einem lokalen Superhelden – Lavanderman – Ausschau halten. Naturliebhaber können einige der wunderschönen lokalen Strände besuchen.
Jelsa ist aufgrund seiner zentralen Lage auf der Insel auch der ideale Ausgangspunkt für viele Ausflüge: zum Beispiel zum Dorf Humac, zur Grapčeva-Höhle, zum griechischen Turm von Tor usw. Und deshalb ist Jelsa einer der Orte an der Adria, die man gesehen haben muss.
Sehenswürdigkeiten in Jelsa
- St. Johannes-Kapelle & Platz
- Das Museum (Juraj Dobrovic Galerie?)
- Jelsa Park
- Der Kreuzträger-Platz
- Tor – Ein griechischer Wachturm
Wo man in Jelsa essen kann
- Wine Bar & Restaurant Artichoke
- Me and Mrs Jones
Tag 6 Jelsa – Pučišća
Sie werden Jelsa gegen 9:00 Uhr morgens, direkt nach dem Frühstück, verlassen und eine weitere wunderschöne Bucht finden, um Ihren Entspannungstag zu genießen. Nach dem Mittagessen, das von unberührter Natur umgeben ist, und ein paar weiteren Stunden Sonnenbaden und Wasseraktivitäten, segeln Sie in die atemberaubende, tief versteckte Bucht der Stadt Pučišća, ein malerisches Dorf auf der Nordseite der Insel Brač. Pučišća, bekannt als der „Hafen der 13 Türme“, war jahrhundertelang ein ideal geschützter Hafen, da er sowohl versteckt als auch gut befestigt war. Beim Spaziergang durch das Dorf können Sie noch Überreste einiger dieser Türme finden.
Eine Sache, die Pučišća sicherlich am besten beschreibt – ist weißer Kalkstein. Und dies ist etwas, das Sie zuerst bemerken werden, wenn Sie in die Bucht von Pučišća einfahren – alle Häuser in diesem Dorf sind aus Stein gebaut. Der lokale Steinbruch hat sicherlich das Leben der einheimischen Bevölkerung geprägt. Jahrhundertelang war er zusammen mit der Landwirtschaft die primäre Einkommensquelle der Einheimischen. Stein aus diesem Steinbruch wurde verwendet, um berühmte Gebäude in Kroatien und im Ausland zu bauen. Eines davon ist der Diokletianpalast in Split. Eine lokale Geschichte besagt, dass dieser weiße Stein sogar nach Washington gebracht und beim Bau des Weißen Hauses verwendet wurde.
Nichtsdestotrotz waren Stein und Steinmetze immer ein bedeutender Teil der Geschichte von Pučišća. Daher ist es nicht überraschend, dass hier in dieser Stadt auf der Insel Brač eine Steinmetzschule gegründet wurde. Diese Schule, einzigartig in diesem Teil Europas, hat fast hundertjährige Traditionen und hat viele Generationen von geschickten Handwerkern hervorgebracht. Obwohl die Schule im Sommer geschlossen ist, kann sie zu bestimmten Zeiten während des Tages besucht werden, begleitet von einem der Schulprofessoren. Diese Steinmetzschule ist zweifellos ein Muss, wenn Sie Pučišća besuchen. Kulturliebhaber werden auch die Internationale Sommermusikschule genießen, die jedes Jahr von Juli bis September stattfindet, wenn Workshops und Konzerte organisiert werden, bei denen die mit Stein gepflasterten Straßen die Klänge schöner Musik widerhallen.
Pučišća wurde kürzlich in die Top 10 der schönsten Städte Europas aufgenommen, und diese Tatsache bestätigt nur, dass diese kleine Stadt eine der unentdeckten Perlen der Adria ist.
Wo man in Pučišća essen kann
- Puteus Palace
- Restaurant Brač
Tag 7 – Pučišća – Omiš (oder Split)
Heute werden Sie Omiš besuchen, eine charmante kleine Stadt, die am Fluss Cetina in die Adria mündet. Umgeben von Bergen, Flüssen und wunderschönen Sandstränden kombiniert Omiš einzigartiges natürliches Ambiente mit reichem kulturellem Erbe. Eine Geschichte über Omiš als „Piratenstadt“ hat einen natürlichen historischen Hintergrund. Im Mittelalter kontrollierten Piraten aus Omiš unter der Führung der berühmten Familie Kačić den Seehandel und die Reisen von Omiš nach Dubrovnik. Alle Schiffe, die dieses Gebiet passierten, mussten ihnen eine Gebühr zahlen oder riskierten einen Angriff. Sie nutzten ihre einzigartig geformten Boote bei den Angriffen und waren sehr erfolgreich, da sie schnell zurückkehren und sich im Cetina-Mündungsgebiet verstecken konnten. Die Festung Mirabella war ebenfalls ein wesentlicher Teil dieser Geschichte, da sie einen atemberaubenden Blick auf die Adria bot und ein perfekter Aussichtspunkt für Piraten war. Über der Stadt befindet sich eine weitere Festung – Starigrad (oder Fortica). Fortica wurde als Schutz für die Einheimischen im Falle eines Angriffs auf die Stadt gebaut. Der Ruhm dieser Piratentradition ist in Omiš noch lebendig, und einige Sommerveranstaltungen werden zu ihrem Gedenken abgehalten. Eine davon ist die berühmte Piratenschlacht. Geschichtsliebhaber können auch einige andere Orte finden (Alter Stadtfriedhof, Turjun-Festung, Östliches Stadttor, Stadtmuseum usw.). Wenn Sie dem Trubel der Stadt entfliehen, können Sie schöne Abendspaziergänge auf der Promenade am Fluss genießen.
Omiš ist auch ein Paradies für Adrenalinliebhaber. Jeder kann die perfekte Option für sich auf der langen Liste der Aktivitäten finden. Sie können auf dem Fluss Cetina raften oder canyoning betreiben und die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Für die etwas mutigeren ist Ziplining im Cetina-Canyon ein sicher unvergessliches Erlebnis. Paragliding, Freiklettern oder einfaches Wandern sind ebenfalls verfügbare Optionen.
Omiš ist auch berühmt für sein Cappella-Gesangsfestival, das jedes Jahr im Juli stattfindet.
Was man in Omiš sehen sollte
- Kirche St. Peter
- Pfarrkirche St.
- Michael mit einem Glockenturm
- Das Haus eines glücklichen Mannes
- Die Festung Mirabella
- Die Festung Starigrad
Wo man in Omiš speisen kann
- Cocopazzo Wine & Dine Restaurant
- Restaurant Pod Odrnom
- Restaurant Knez
Tag 8 – Omiš – Split
Am letzten Tag Ihrer Charter werden Sie eine kurze Fahrt von Omiš nach Split genießen, während der das Frühstück serviert wird. Ihre Ausschiffung erfolgt um 9:00 Uhr. Wir empfehlen Ihnen, das Stadtzentrum von Split zu besuchen, sofern Sie Zeit dafür haben. Diese zweitgrößte Stadt Kroatiens wird Sie sprachlos machen, indem sie einen wunderbaren Cocktail aus Geschichte, Kultur, exzellenter Gastronomie und atemberaubenden Ausblicken bietet. Diese 1700 Jahre alte Stadt ist einer der meistbesuchten Orte in Kroatien. Schlendern Sie durch die alten Steinstraßen, besichtigen Sie den Palast und die Keller des römischen Kaisers Diokletian, erklimmen Sie den Marjan-Hügel für einen beeindruckenden Ausblick, setzen Sie sich auf die Seepromenade und genießen Sie Ihren Kaffee oder Ihr Mittagessen. In Split gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Was man in Split besichtigen sollte
- Diokletianpalast
- Kathedrale des Heiligen Domnius und Glockenturm
- Peristyl-Platz
- Marjan-Hügel
- Statue des Grgur Ninski
Wo man in Split essen kann
- Zoi
- Bokeria
- Zora bila
- Makarun
- Šug