Wer wir sind
Touristikagentur Master Charter d.o.o., ansässig in Marasovića 67, 21000 Split. Das Unternehmen ist beim Handelsgericht in Zagreb unter der MBS-Nummer 080573768 registriert. Unsere Webseitenadresse lautet: https://www.mastercharter.com.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren, Statistiken zu sammeln und Werbung zu schalten. Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft. Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser kontrolliert und konfiguriert werden. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder Ihre Präferenzen aktualisieren, indem Sie Ihren Browserverlauf löschen und die in Ihrem Internetbrowser gesammelten Daten entfernen.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Kontaktformulare
Wenn Webseitenbesucher uns über Kontaktformulare auf der Seite kontaktieren, erfassen wir die im Kontaktformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String des Besuchers, um bei der Erkennung von Spam zu helfen.
Ihre Kontaktinformationen
Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer persönlichen Kontaktdaten zu, die Sie in einem Webformular http:/www.luxuryvillas-croatia.com/contact-us. eingegeben haben. Dies bezieht sich ausschließlich auf die im Webformular angegebenen Daten, die mit Ihrer Zustimmung nur für die im Text der einzelnen Einwilligung auf der Webseite genannten Zwecke verwendet werden dürfen. Es handelt sich um eine freiwillige Bereitstellung von Daten und Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Einwilligung zu erteilen, beziehungsweise Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in das Webformular https://www.mastercharter.com/contact-us/ einzugeben oder zuzustimmen, dass die bereits übermittelten Daten für den zuvor beschriebenen Zweck verwendet werden.
Master Charter d.o.o., Marasovića 67, 21000 Split wird Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung unter Anwendung angemessener technischer und sicherheitstechnischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung verwenden. Master Charter d.o.o. schützt die Privatsphäre der Nutzer unserer Charter-Dienstleistungen (Chartern eines Schiffes für touristische Zwecke), wahrt die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und gewährt Zugang zu und Offenlegung von personenbezogenen Daten nur an jene Mitarbeiter, die die Daten zur Durchführung ihrer geschäftlichen Aktivitäten benötigen, und an Dritte nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen:
– Für die E-Mail-Kommunikation verwenden wir das Gmail-System, das sich im Besitz der Firma Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika befindet. Die Firma Google LLC wendet Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten an, die mit den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union übereinstimmen (Privacy Shield-Zertifikat). Ihre personenbezogenen Daten, die Sie in einem Kontaktformular eingegeben haben, können in das genannte System übertragen werden, jedoch nur zur Erfüllung des im Formular genannten Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten: https://www.mastercharter.com/contact-us/
Sie können jederzeit ohne Entschädigung und Erklärung Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ganz oder teilweise widerrufen und die Beendigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck des Charterns (Chartern eines Schiffes für touristische Zwecke) verlangen.
Sie können Ihre Einwilligung durch Senden einer E-Mail an info@mastercharter.com widerrufen. Auf demselben Weg können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, Zugang zu Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten anfordern, das Herunterladen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (mit Ausnahme derjenigen, für die es eine rechtliche Grundlage für ihre Aufbewahrung gibt) und andere durch die Datenschutz-Grundverordnung vorgesehene Rechte in Anspruch nehmen.
Ein nachträglicher Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der zuvor verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung: Wie wir Cookies und essentielle Cookies verwenden
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie Webseiten besuchen. Diese Webseite blockiert präventiv alle Cookies, um der EU-DSGVO zu entsprechen, bis ein Benutzer der Verwendung von Cookies ausdrücklich zustimmt. Wir verwenden technische Cookies, um Ihr Gerät zu identifizieren, damit wir Ihr Benutzererlebnis anpassen, Ihre Sitzung, den Inhalt des Warenkorbs verfolgen und uns merken können, wo Sie sich im Bestellprozess befinden. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies deaktivieren, aber dies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionale Cookies
Die folgenden Optionen sind nicht unbedingt erforderlich, jedoch notwendig, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und uns anonym mitzuteilen, welche Seiten Sie am interessantesten finden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel, etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbinden und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto besitzen und auf dieser Website eingeloggt sind.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website wird:
-Google Analytics technische Cookies in anonymisierter Form verwenden, ohne Ihre IP-Adresse zu verfolgen (IP-Anonymisierung nutzen), und zwar erst nachdem Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Cookie-Richtlinie von Google.
-Auf einigen Seiten YouTube-Videos einbinden, die möglicherweise Cookies von Drittanbietern verwenden, die von YouTube selbst bereitgestellt werden. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Cookie-Richtlinie von YouTube.
Diese Website wird nicht:
-Persönliche Informationen weitergeben oder direkt Cookies von Drittanbietern verwenden. Cookies von Drittanbietern verfallen normalerweise nach einem Jahr, können aber auch so eingestellt sein, dass sie nie verfallen. Die Dauer wird ausschließlich nach Ermessen des Drittanbieters selbst festgelegt.